|
Qualität hat einen Preis
Der Schleswig-Holsteinische Journalistenpreis würdigt Beiträge hauptberuflich tätiger Journalisten, die
hinsichtlich der Recherche, der Darstellung des Themas, des Aufbaus und der Wortwahl als bei- spielhaft für
herausragende journalistische Arbeit und als Beleg für Qualitätsjournalismus in Schleswig-Holsteins Medien gelten
können.
|
|
 |
|
 |
Schleswig-Holsteinische
Journalistenpreise 2020 / 2021 verliehen
Fünf Beiträge von NDR, SAT 1, Kieler Nachrichten, Lübecker Nachrichten und sh:z ausgezeichnet
|
|
Der siebte Schleswig-Holsteinische Journalistenpreis 2022
|
|
|
Schleswig-Holsteinischer Journalistenpreis: Ausschreibung letztmals verlängert
Die laufende Ausschreibung des Schleswig-Holsteinischen Journalistenpreises 2020/2021 zum Thema: „Covid 19 – wie ein Virus unser Leben verändert“ wird ein weiteres Mal verlängert und endet nunmehr am 30. August 2021. Mit dem bis dahin erwarteten Abflauen der Corona Pandemie und der Normalisierung des öffentlichen und privaten Lebens hoffen die Träger des Preises, die Stiftung des Kieler Presse-Klubs und der DJV Landesverband Schleswig-Holstein, den wichtigsten Zeitraum der Berichterstattung über dieses Thema in den Jahren 2020/2021 zu berücksichtigen. Damit verbindet sich auch die Erwartung, für 2022 ein anderes Thema zum Motto der Ausschreibung für den Journalistenpreis machen zu können.
Alle bereits eingereichten Beiträge zum Thema der Ausschreibung blieben im Wettbewerb. Auch die übrigen Teilnahmebedingungen blieben unverändert.
Weitere Einzelheiten zu Ausschreibung und Bewerbung finden Sie auf dieser Seite.
|
|
Die Träger des Journalistenpreises
Der DJV-Landesverband Schleswig-Holstein ist der Zusammenschluss von
hauptberuflich tätigen Journalistinnen und Journalisten in Schleswig-Hol- stein.
Er vertritt die beruflichen, rechtlichen und sozialen Interessen seiner
Mitglieder und kümmert sich um ihre tariflichen Belange. Der DJV tritt für
unabhängige Medien ein, engagiert sich für die Qualitätssicherung im Jour- nalismus
und stärkt die Interessen der Journalisten in Schleswig-Holstein. |
|
Der Kieler Presse-Klub e.V. ist ein Zusammenschluss von Mitgliedern aus den Medien, der Politik, der
Wirtschaft und von Verbänden. Der Verein hat die Aufgabe, Verständnis für die Arbeit der Presse zu wecken und gute
Beziehungen zu Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zu pflegen. Außerdem ist der Klub Träger einer
Stiftung, die sich um die Ausbildung junger Journalisten kümmert und in Not geratenen Journalisten hilft. Die
Stiftung ist Herausgeber der Geschichte der Presse in Schleswig-Holstein und verleiht alljährlich den
schleswig-holsteinischen Journalistenpreis. |
|
|
Kontakt |
Impressum | Download |
|
|
|